Datenschutzerklärung von Leinwand Welt
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung zeigt Ihnen, wie wir auf leinwandwelt.com (unserer „Website“) Ihre persönlichen Daten erfassen, nutzen und teilen – egal, ob Sie einfach nur stöbern oder bei uns einkaufen.
1. Welche Daten wir aufnehmen
a. Geräteinformationen
Sobald Sie unsere Website betreten, sammeln wir automatisch ein paar Details: Welchen Browser Sie nutzen, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und welche Cookies auf Ihrem Gerät liegen. Wir schauen, welche Seiten Sie besuchen, wie Sie zu uns gekommen sind – etwa über eine Suche oder einen Link – und wie Sie sich bei uns bewegen. Das nennen wir „Geräteinformationen“.
Dafür setzen wir ein:
- Cookies: Kleine Helfer, die anonyme Kennungen speichern. Mehr dazu auf www.allaboutcookies.org.
- Protokolldateien: Sie notieren, was passiert – mit IP-Adresse, Browsertyp, Anbieter und Zeitstempeln.
- Web Beacons, Tags, Pixel: Unsichtbare Werkzeuge, die Ihre Reise über unsere Seite verfolgen.
b. Bestellinformationen
Wenn Sie bei uns bestellen, fragen wir nach Ihrem Namen, Ihrer Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsdaten, E-Mail und Telefonnummer. Diese Daten heißen bei uns „Bestellinformationen“.
2. Was wir damit machen
a. Bestellinformationen
Damit bringen wir Ihre Bestellung auf den Weg: Zahlungen abwickeln, Versand regeln, Rechnungen und Bestätigungen schicken. Wir nutzen sie auch, um mit Ihnen zu sprechen, Betrugsrisiken zu prüfen oder – wenn Sie mögen – Ihnen Angebote zu zeigen, die zu Ihnen passen.
b. Geräteinformationen
Sie schützen uns vor Betrug (z. B. durch Ihre IP-Adresse) und lassen uns die Website verbessern. Wir lernen, wie Sie surfen, und machen Ihr Erlebnis bei uns sowie unsere Werbung noch besser.
3. Mit wem wir teilen
Manche Partner helfen uns, alles am Laufen zu halten:
- WooCommerce: Macht unseren Shop möglich. Mehr unter: https://woocommerce.com/terms-conditions/.
- Google Analytics: Zeigt uns, wie Sie unsere Seite nutzen. Infos unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Nein sagen können Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Auch Gesetze oder der Schutz unserer Rechte können uns dazu bringen, Daten weiterzugeben.
4. Werbung, die Sie anspricht
Wir zeigen Ihnen Angebote, die zu Ihnen passen könnten. Wie das geht, erklärt die Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Keine Lust darauf? Hier können Sie aussteigen:
- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
- Digital Advertising Alliance: http://optout.aboutads.info/
5. Do Not Track
Ein „Do Not Track“-Signal Ihres Browsers ändert aktuell nichts an unserer Datensammlung.
6. Was Sie dürfen
In der EU können Sie Ihre Daten bei uns sehen, korrigieren, erneuern oder löschen lassen. Schreiben Sie uns einfach (siehe Punkt 9). Wir nutzen Ihre Daten, um Bestellungen zu erfüllen oder unsere berechtigten Interessen zu schützen.
7. Wie lange wir sie behalten
Ihre Bestellinformationen bleiben bei uns, bis Sie uns bitten, sie zu löschen.
8. Wenn sich etwas ändert
Wir passen diese Erklärung manchmal an – etwa bei neuen Ideen oder rechtlichen Vorgaben.
9. Sprechen Sie mit uns
Fragen? Sorgen? Schreiben Sie uns an [email protected]. Wir freuen uns, Ihnen zu helfen.